Was ist günter glaser?

Günter Glaser war ein bedeutender deutscher Grafikdesigner, Illustrator und Typograf. Er wurde am 4. Mai 1942 in Mühlhausen/Thüringen geboren und starb am 27. Juli 2017 in Hamburg.

Seine Arbeit prägte insbesondere das visuelle Erscheinungsbild des ZDF ab den 1970er Jahren. Er entwickelte das berühmte ZDF-Logo, bestehend aus zwei nebeneinander stehenden Quadraten, die sich überlappen. Dieser Entwurf, der für seine Klarheit und Zeitlosigkeit gelobt wird, ist bis heute in leicht modifizierter Form im Einsatz.

Neben seiner Arbeit für das ZDF entwarf Glaser auch zahlreiche Plakate, Buchcover und Schriftarten. Sein Stil zeichnete sich durch eine Kombination aus formaler Strenge und kreativer Innovation aus.

Einige seiner bekanntesten Werke umfassen:

Glaser lehrte zudem als Professor für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Hamburg. Seine Lehre war geprägt von dem Anspruch, Studierende zu kritischem Denken und eigenständiger Gestaltung zu ermutigen.

Sein Werk hat die deutsche Designlandschaft nachhaltig beeinflusst.